2025
2021
2019
2017
2012
2006
2001
1990
1970
1969
1967
1960
1950
TOOL
DALL.E
Refik Anadol
Sougwen Chung
Zach Blas
Rafael Lozano Hemmer
Casey Reas / Ben Fry
AARON
Vera Molnar
Frieder Nake
Harold Cohen
Ben Laposky
img
img
img
img
img
img
img
img
img
img
img
Ben Laposky
1914-2000
Amerikaner, Mathematiker und Künstler
Künstlerische Praxis Techniken & Medien: Laposky verwendete kathodische Oszilloskope und manuelle Manipulation von elektrischen Signalen, um visuelle Wellenformen zu erzeugen. Diese wurden mit Langzeitbelichtung fotografiert. Ästhetik & Stil: Abstrakte, organische Formen, die an biomorphe Muster und mathematische Strukturen erinnern.
Oscillons
Ben Laposky war ein Pionier der Computerkunst und entwickelte ab 1952 die Oscillons, abstrakte Lichtbilder, die er mit einem Oszilloskop und Langzeitfotografie erzeugte. Durch die Manipulation elektronischer Wellen entstanden organische, mathematisch geprägte Formen, die als eine der frühesten Formen digitaler Kunst gelten. Seine Arbeit legte den Grundstein für generative Kunst und beeinflusst bis heute algorithmische und KI-gestützte Kunstpraktiken.
img
img
img
img
img
img
img